Oskar-
Scherrer-
Haus
Lebensraum bei besonderem Pflegebedarf
Hier finden Menschen mit besonderem Pflegebedarf und mit Demenz in einer großzügig konzipierten Wohnanlage einen neuen Lebensraum. Wir geben ihnen ein Zuhause mit menschlicher Zuwendung, unter fachlicher Hilfe und bei Pflege auf höchstem Niveau.
Unser Ziel ist es, den Betroffenen trotz ihrer Einschränkungen in behüteter Umgebung neue Freiräume zu schaffen und eine neue Lebensqualität zu bieten. Die Bewohner leben in hellen, freundlichen und barrierefreien Einzelzimmern mit Bad. Gemütliche Gemeinschaftsräume und eine großzügige Gartenanlage mit Sitzgruppen fördern den Kontakt der Bewohner untereinander. Wir haben einen künstlerisch gestalteten Andachtsraum, in dem geistliche Einkehr sowie Halt und Trost gefunden werden.
In zentraler Lage zur Stadtmitte Gaggenaus möchten wir die Selbstständigkeit der Demenzbetroffenen so weit wie möglich erhalten. Wir bieten ihnen liebevolle Begleitung, umfassende Versorgung, individuelle Hilfeleistungen sowie geistige Anregungen und stehen auch den Angehörigen mit Rat und Tat zur Seite.
Impressionen aus dem Oskar-Scherrer-Haus
Der Namensgeber: Oskar Scherrer
Geistlicher Rat ad honorem, katholischer Stadtpfarrer in St. Josef in Gaggenau (1962 – 1990).
In seine Zeit fiel der Neubau des Kindergartens St. Josef 1970 sowie der Neubau des Gemeindehauses 1980. Zudem war er Mitinitiator des Rentnerclubs St. Josef. Der beliebte Seelsorger setzte sich vor allem für die Belange der älteren Generation ein. Bereits den Bau des Helmut-Dahringer-Hauses sowie die Beschlüsse zu dessen Erweiterung hat Oskar Scherrer engagiert begleitet, zuletzt als stellvertretender Vorsitzender der Gaggenauer Altenhilfe. Sein Werk und sein Name sind für uns Verpflichtung, die Betreuung pflegebedürftiger Menschen in der Tradition christlicher Fürsorge fortzusetzen. Er lebte von 1921 bis 1990. 1981 erhielt Oskar Scherrer die Ehrenmedaille der Stadt Gaggenau.
Ihre Ansprechpartner*innen vor Ort:

Daniela Geisler
Geschäftsführerin / Einrichtungsleitung
Telefon: 07225 685 – 501
E-Mail:

Gina Winkler
Pflegedienstleitung
Telefon: 07225 685 – 502
E-Mail:
Kontakt:
Oskar-Scherrer-Haus
Willy-Brandt-Str. 23
76571 Gaggenau
Aktuelle Themen
Feiern, singen und lachen
Der Geburtstagskaffee für alle Bewohnerinnen und Bewohner, die im Monat August Geburtstag hatten oder noch haben, hat in fröhlicher Runde stattgefunden. Bei Kaffee und Kuchen, Eiskaffee oder Eisschokolade wurde zusammen gefeiert, gesungen und gelacht. Besondere . . .
Kamera läuft. Action!
Im Rahmen des Ferienspaßprogramms der Stadt Gaggenau fand eine aufregende Aktion statt, die unter dem Titel "Wir drehen einen Kurzfilm" stand. Das Filmab-Team der Gaggenauer Altenhilfe nahm mit diesem Projekt teil, um Kindern das Filmen . . .
Ein Klassiker fürs Herz
Im Oskar-Scherrer-Haus der Gaggenauer Altenhilfe fand ein besonderer Kinonachmittag statt, der den Bewohnern die Möglichkeit bot, einen nostalgischen Klassiker zu genießen. Für die Vorführung wurde die Filmromanze „Ein Herz und eine Krone“ aus dem Jahr . . .
Feiern, singen und lachen
Der Geburtstagskaffee für alle Bewohnerinnen und Bewohner, die im Monat August Geburtstag hatten oder noch haben, hat in fröhlicher Runde stattgefunden. Bei Kaffee und Kuchen, Eiskaffee oder Eisschokolade wurde zusammen gefeiert, gesungen und gelacht. Besondere . . .
Kamera läuft. Action!
Im Rahmen des Ferienspaßprogramms der Stadt Gaggenau fand eine aufregende Aktion statt, die unter dem Titel "Wir drehen einen Kurzfilm" stand. Das Filmab-Team der Gaggenauer Altenhilfe nahm mit diesem Projekt teil, um Kindern das Filmen . . .
Ein Klassiker fürs Herz
Im Oskar-Scherrer-Haus der Gaggenauer Altenhilfe fand ein besonderer Kinonachmittag statt, der den Bewohnern die Möglichkeit bot, einen nostalgischen Klassiker zu genießen. Für die Vorführung wurde die Filmromanze „Ein Herz und eine Krone“ aus dem Jahr . . .