Bei den diesjährigen Herbstfesten der Pflege ließen sich die Pflegekräfte und das Küchenpersonal wieder einiges einfallen.
Die Bewohnerinnen und Bewohner der Pflege im Helmut-Dahringer-Haus wurden im herbstlich dekorierten Restaurant „Im Quartier“ empfangen.
Ein Auftritt der Gaggenauer Gerätturnerinnen in zauberhaften Eulenkostümen sorgte für eine Überraschung. Die 9-jährigen Turnerinnen des Turnerbunds Gaggenau zeigten an Boden und Kästen ihr Können und begeisterten die Bewohnerinnen und Bewohner mit ihrer energiegeladenen Darbietung. Sogar eine Zugabe wurde verlangt.
Im Anschluss sorgte ein Sketch für reichlich Heiterkeit. Diesen haben die Pflegekräfte gemeinsam mit einer Ehrenamtlichen vorbereitet und mit viel Humor aufgeführt. Das Publikum lachte herzlich – und belohnte die Schauspielerinnen mit tosendem Applaus.
Ein Sitztanz, der die Pflegekräfte mit Bewohnerinnen und Bewohnern einstudiert hatte, lud alle Zuschauer mit ein mitzumachen und auch am Platz aktiv zu werden.
Kulinarisch abgerundet wurde der Nachmittag mit einem leckeren Zwetschgenkuchen und zum Ausklang gab es noch Zwiebelkuchen, Kürbissuppe und neuen Wein.
Im Oskar-Scherrer-Haus wurde ein stimmungsvolles und fröhliches Herbstfest im Stil eines zünftigen Oktoberfestes gefeiert. Bei ausgelassener Atmosphäre wurde gemeinsam gesungen, gelacht und natürlich kräftig geschunkelt.
Ein besonderes Highlight war der Jodel-Wettbewerb: Die besten Jodlerinnen und Jodler des Tages durften sich über ein wohlverdientes Jodeldiplom freuen.
Für die musikalische Untermalung sorgten Herr Ludwig Merkel, Hans Lehmann und Siegfried Zeitvogel mit ihren beeindruckenden Klängen auf den Albhörnern. Ihre Darbietung trug wesentlich zur festlichen Stimmung bei.
Auch kulinarisch wurden unsere Bewohnerinnen und Bewohner verwöhnt: Die Küche servierte auch hier herbstliche Spezialitäten wie Zwiebelkuchen, Kürbissuppe und den traditionellen „Neuen Wein“, passend zur Jahreszeit.