An Mariä Himmelfahrt am 15. August haben Bewohnerinnen und Bewohner im Oskar-Scherrer-Haus Kräutersträußchen gebunden und damit den alten Brauch, den besonders viele ältere Frauen kennen und bis Mittelalter zurückreicht, wieder aufleben lassen.
Er dient dem Dank für die Ernte und dem Schutz von Haus und Hof.
Es ist üblich, verschiedene Kräuter zu sammeln, einen Strauß zu binden und diesen in der Kirche weihen zu lassen.
Die Seniorinnen und Senioren hatten viel Freude die bunten Sträußchen mit den verschiedenen Kräutern zu binden und das Ergebnis sieht toll aus.