Mit großer Freude hat die Gaggenauer Altenhilfe am 1. August 2025 fünfzehn neue Auszubildende willkommen geheißen. Acht Neustarter werden in die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-fachmann gehen und sieben Personen werden zum Pflegehelfer/-helferin ausgebildet.
Der offizielle Startschuss für die Ausbildung, die überwiegend in unseren Pflegeeinrichtungen stattfindet, fiel um 9 Uhr im Helmut-Dahringer-Quartiershaus.

Die neuen Auszubildenden kommen aus verschiedenen Altersgruppen und Hintergründen – einige waren bereits zuvor bei der Gaggenauer Altenhilfe beschäftigt, während andere aus fernen Ländern wie Tunesien zu uns gestoßen sind. Dieser bunte Mix unterstreicht die Vielfalt und Offenheit unserer Einrichtung.

Der Begrüßungstag wurde von der Geschäftsleitung, Peter Koch, sowie den Einrichtungsleitungen Daniela Geisler und Christine Walter, gestaltet. Das engagierte Praxisanleiter-Team hatte den Einführungstag sorgfältig geplant und geleitet. Nach einer Vorstellungsrunde, bei der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich und ihre Hintergründe spielerisch präsentierten, folgte ein gemeinsames Frühstück sowie eine Hygieneschulung und die Besprechung der Informations-Mappe.

Der Tag wurde durch einen Rundgang durch die Einrichtungen der Gaggenauer Altenhilfe abgerundet. Dabei besuchten die Auszubildenden die Standorte in der Bismarckstraße, darunter den Ambulanten Dienst, die Tagespflege sowie die Verwaltung, sowie die Pflegeeinrichtungen Oskar-Scherrer-Haus und Gerhard-Eibler-Haus in der Willy-Brandt-Straße.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten trotz verregnetem Sommertag einen sehr intensiven und lustigen Tag miteinander verbracht. 
Wir freuen uns auf eine spannende Ausbildungszeit und heißen unsere neuen Kolleginnen und Kollegen herzlich willkommen!