Helmut-
Dahringer-
Quartiershaus
Unser Konzept vom Quartiershaus
Bei uns hat Alter Zukunft. Weil wir Leben als fortlaufende Entwicklung verstehen. Weil alle unsere Angebote auf Bedürfnisse und Wünsche ausgerichtet sind. Weil unsere Einrichtungen voneinander profitieren.
Wer in Gaggenau lebt, schätzt unsere liebenswerte Stadt an der Murg. Mit ihren Menschen und Möglichkeiten, ihrer Gemeinschaft und ihrem Grün. Unser Quartiershaus spiegelt dieses Leben wieder: Wir haben Angebote, wenn wir alleine sein wollen oder in Gruppen, wenn wir eigenständig sein können oder manchmal nicht wollen. Unser Quartiershaus ist Anlaufstelle für Beratung und Austausch, für Mahlzeiten und Treffen, für Versorgung und Verweilung. Hier kommen wir für alles Wichtige zusammen.
Impressionen aus unserem Quartiershaus
Der Namensgeber: Helmut Dahringer
Jurist, Oberbürgermeister von Gaggenau (1968 – 1984) und Initiator für unsere Gaggenauer Altenhilfe.
Seine Vorstellungen prägten die Stadtkernsanierung von Gaggenau, die Eingemeindungen, die Entwicklung zur Großen Kreisstadt und für unsere Einrichtungen. Das Wohl älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger lag ihm am Herzen. In Erinnerung an den Ehrenbürger unserer Stadt und Träger des Verdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland (1919 – 2011).
Ihre Ansprechpartner*innen vor Ort:
Peter Koch
Geschäftsführung / Einrichtungsleitung
Telefon: 07225 685 – 0
E-Mail:
Andrea Lohrer
Pflegedienstleitung
Telefon: 07225 685 – 120
E-Mail:
Jens Unser
Geschäftsleitung / Betreutes Wohnen
Telefon: 07225 685 – 144
E-Mail:
Kontakt:
Helmut-Dahringer-Quartiershaus
Bismarckstraße 6
76571 Gaggenau
Telefon: 07225 685 – 0
Fax: 07225 685 – 111
E-Mail:
Aktuelle Themen
Mitgliederversammlung des Gaggenauer Altenhilfe e.V. – Herausforderungen bestimmen die Arbeit
Hohes ehrenamtliches Engagement/Wertvolle Unterstützung durch den Gemeinderat Ein Resümee der Arbeit im zurückliegenden Geschäftsjahr 2024 und ein Blick auf die aktuellen Aufgaben bestimmten die Mitgliederversammlung der Gaggenauer Altenhilfe e.V. Der Vorsitzende des rund 1.264 Mitglieder . . .
Industriegeschichte von Gaggenau – Stefan Schwaab
Zu einer spannenden Zeitreise durch die über 200-jährige Industriegeschichte von Gaggenau nahm Stefan Schwaab, 1. Vorsitzender des Vereins Unimog-Museum, Mitte November zahlreiche Besucher des Helmut-Dahringer-Hauses in einem reich bebilderten Vortrag mit. Erste gute Voraussetzungen für . . .
Ein märchenhaftes Erlebnis im Oskar-Scherrer-Haus
Am Sonntagmorgen erlebte das Oskar-Scherrer-Haus eine magische Verwandlung. Unter dem Motto „Märchen und Musik“ traten das Trio Saitenblasen und die Geschichtenerzählerin Mara auf und entführten die Anwesenden in eine Welt voller schöner Geschichten und melodischer . . .
Mitgliederversammlung des Gaggenauer Altenhilfe e.V. – Herausforderungen bestimmen die Arbeit
Hohes ehrenamtliches Engagement/Wertvolle Unterstützung durch den Gemeinderat Ein Resümee der Arbeit im zurückliegenden Geschäftsjahr 2024 und ein Blick auf die aktuellen Aufgaben bestimmten die Mitgliederversammlung der Gaggenauer Altenhilfe e.V. Der Vorsitzende des rund 1.264 Mitglieder . . .
Industriegeschichte von Gaggenau – Stefan Schwaab
Zu einer spannenden Zeitreise durch die über 200-jährige Industriegeschichte von Gaggenau nahm Stefan Schwaab, 1. Vorsitzender des Vereins Unimog-Museum, Mitte November zahlreiche Besucher des Helmut-Dahringer-Hauses in einem reich bebilderten Vortrag mit. Erste gute Voraussetzungen für . . .
Ein märchenhaftes Erlebnis im Oskar-Scherrer-Haus
Am Sonntagmorgen erlebte das Oskar-Scherrer-Haus eine magische Verwandlung. Unter dem Motto „Märchen und Musik“ traten das Trio Saitenblasen und die Geschichtenerzählerin Mara auf und entführten die Anwesenden in eine Welt voller schöner Geschichten und melodischer . . .