Mit einer finanziellen Zuwendung von insgesamt 500 Euro unterstützt die gemeinnützige Stiftung Gaggenauer Altenhilfe erneut die Arbeit des Gaggenauer Seniorenrates und des Mehr­generationen­treffs. Die symbolische Übergabe eines Spendenschecks erfolgte dieser Tage beim Sommerfest des Seniorenrates, zu dem Vorstandsschaft und Mitarbeiter des Vereins im Helmut-Dahringer-Quartiershaus zusammengekommen waren.

Der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Andreas Merkel, würdigte in diesem Zusammenhang insbesondere die wertvolle und ehrenamtlich geleistete Arbeit des Seniorenrates und des dort beheimateten Mehr­generationentreffs (MGT). Gerade der MGT sei ein Baustein eines senioren­gerechten Quartiers, bei dem ältere Mitbürger in einem über ihre Wohnung hinausgehenden Umfeld ihr täg­liches Leben ge­stalten und soziale Kontakte pflegen. Der samstägliche Quartierstreff passe daher sehr gut ins Konzept des Helmut-Dahringer-Quartiershauses in der Bismarckstraße. Für den Seniorenrat Gaggenau e.V. zeigte sich dessen Vorsitzender Gerrit Große erfreut und dankbar über die Zuwendung der Stiftung. Er erinnerte daran, dass der Verein neben dem MGT weitere An­ge­bote für die ältere Generation offeriere. Er nannte beispielhaft das Internet- und Reparaturcafé sowie kulturelle Angebote. Für all diese Aktivitäten seien Spenden stets willkommen.

Bildunterschrift: Aus den Händen von Andreas Merkel als Vertreter der Stiftung Gaggenauer Alten­hilfe (links) erhielten der Vorsitzende des Gaggenauer Seniorenrates Gerrit Große (rechts) und die stellvertretende Vorsitzende Angelika Bleich einen Spendenscheck über 500 Euro
Foto: Ursel Schimmelpfennig