Kampagne
„WertVoll – 5nach12“
Wir gehen lautstark auf die Straße und zeigen unsere Forderungen.
Zwei Jahre „5nach12“ – Engagement und Durchhaltevermögen
Engagement und Durchhaltevermögen lohnt sich. Seit zwei Jahren legen die Mitarbeitenden der Gaggenauer Altenhilfe jeden Montag um 5 nach 12 für 10 Minuten die Arbeit nieder und treten gemeinsam mit Bewohner, Angehörigen und Unterstützern vor die Einrichtungen und demonstrieren damit für spürbare Verbesserung der Situation der Menschen in der . . .
Ein Jahr Kampagne „WertVoll – 5nach12“ – Engagement lohnt sich!
Am 06.12.2021 startete die Gaggenauer Altenhilfe die Kampagne „Wertvoll - 5nach12“, der sich zwischenzeitlich viele weitere Einrichtungen angeschlossen haben. Jeden Montag um 5 nach 12 legen die Mitarbeitenden für 10 Minuten die Arbeit nieder und treten gemeinsam mit Bewohnern, Angehörigen und Unterstützern vor die Häuser der Gaggenauer Altenhilfe und . . .
Pflege wird laut! – Kampagne „WertVoll – 5 nach 12“
Der Protest reißt nicht ab - weil die Lage nicht besser wird! Seit Dezember 2021 machen immer mehr Einrichtungen der stationären und ambulanten Langzeitpflege auf die prekäre Pflegesituation und die zunehmenden Versorgungsschwierigkeiten aufmerksam. Jeden Montag um 5 nach 12 legen die Mitarbeitenden der Einrichtungen für 10 Minuten die Arbeit nieder, treten vor . . .
Pflege wird laut! – Mitarbeitende am Tag der Pflege in Stuttgart
Das Pflegebündnis Mittelbaden und Mitarbeitende der Gaggenauer Altenhilfe, Angehörige und Ehrenamtliche haben sich an einer Demonstration der Initiative "Walk of Care" beteiligt, für mehr Wertschätzung, mehr Personal und höhere Löhne. Artikel des Pflegebündnis zum Weiterlesen
WertVoll – 5 nach 12 Das Team zeigt Präsenz
Ein Team ist eine Gruppe von Personen, die sich zusammenschließen, um einen gemeinsamen Zweck zu verfolgen. Vor diesem Hintergrund haben sich einige Initiatoren der Kampagne aufgemacht, um die bereits seit Monaten vor den Einrichtungen andauernden Demonstrationen in eine breite Öffentlichkeit zu tragen. Vertreter der Gaggenauer Altenhilfe, des CHD Baden-Baden, des Pflegedienstes Pinkinelli . . .
Weitere Themen
Vorankündigung – Vernissage mit der Künstlerin Ewa Szendzielorz-Krauze
Zur Eröffnung der Bilderausstellung am Freitag, 28. März um 18:00 Uhr laden wir Sie herzlich in das Foyer des Helmut-Dahringer-Quartiershauses, Bismarckstraße 6 in Gaggenau ein. Die Leidenschaft für die Kunst begleitet mich, seit ich denken . . .
Spende eines Gehwagens für die Bewohner des Oskar-Scherrer-Haus
Die Einrichtungsleiterin Daniela Geisler und Pflegedienstleiterin Gina Winkler freuen sich über eine großzügige Spende des Ehepaars Hoppenkamps, das seit vielen Jahrzehnten eng mit der Gaggenauer Altenhilfe verbunden ist. Dank ihrer Unterstützung konnte ein zweiter PCS-Gehwagen . . .
Ein märchenhafter Sonntagmorgen im Oskar-Scherrer-Haus
Am Sonntagmorgen verwandelte sich das Oskar-Scherrer-Haus in einen zauberhaften Ort voller Geschichten und Melodien. Unter dem Motto „Märchen und Musik“ präsentierten das Trio Saitenblasen und die Geschichtenerzählerin Mara ihr Programm „Nachtlichter“. Von dem Moment an . . .
Vorankündigung – Vernissage mit der Künstlerin Ewa Szendzielorz-Krauze
Zur Eröffnung der Bilderausstellung am Freitag, 28. März um 18:00 Uhr laden wir Sie herzlich in das Foyer des Helmut-Dahringer-Quartiershauses, Bismarckstraße 6 in Gaggenau ein. Die Leidenschaft für die Kunst begleitet mich, seit ich denken . . .
Spende eines Gehwagens für die Bewohner des Oskar-Scherrer-Haus
Die Einrichtungsleiterin Daniela Geisler und Pflegedienstleiterin Gina Winkler freuen sich über eine großzügige Spende des Ehepaars Hoppenkamps, das seit vielen Jahrzehnten eng mit der Gaggenauer Altenhilfe verbunden ist. Dank ihrer Unterstützung konnte ein zweiter PCS-Gehwagen . . .
Ein märchenhafter Sonntagmorgen im Oskar-Scherrer-Haus
Am Sonntagmorgen verwandelte sich das Oskar-Scherrer-Haus in einen zauberhaften Ort voller Geschichten und Melodien. Unter dem Motto „Märchen und Musik“ präsentierten das Trio Saitenblasen und die Geschichtenerzählerin Mara ihr Programm „Nachtlichter“. Von dem Moment an . . .